Am Freitag den 30.09.2016 startete das JRK und BRK Eging a.See zur Jugendtagungsstätte nach Rammelsbach. Dort angekommen wurden gleich die Zimmer bezogen und das Haus erkundet.

Viele leckere mitgebrachte Köstlichkeiten, wurden zu einem ausgiebigen Büfett aufgebaut und jeder konnte sich bedienen und nach Herzenslust schlemmen.

Anschließend wurden die mitgebrachten Brettspiele ausgepackt und das Zocken wurde bei so manchem neu entdeckt. Bei geselliger Runde ging dieser Abend viel zu schnell vorbei.

Nach dem Frühstück stand nun etwas Ausbildung auf dem Programm. Sämtliche Lagerungen wurden an Fallbeispielen erarbeitet und geübt. Nach einer kurzen Pause erneuerten wir unsere Kenntnisse am Defibrillator. auch unsere Jüngsten waren zum ersten Mal bei der Herzlungen Wiederbelebung dabei.

Nach einer kleinen Stärkung machten wir uns auf den Weg zur 1000 jährigen Eiche in Marterberg. Bei wunderschönem Wetter, vielen Höhenmetern erreichten wir unser Ziel und staunten nicht schlecht über so einen großen Baum. Wir benötigten acht Personen um diese Eiche zu umklammern. Auf dem Heimweg wurden viele Naturmaterialien gesammelt um in unserer nächsten Gruppenstunde Traumfänger zu basteln.

Als wir wieder in unserer Bleibe ankamen, wurde von den Kids Holz für unser abendliches Lagerfeuer gesammelt. Inzwischen versorgte uns Waggerl mit frisch gebackenen Pizzen aus dem Pizzaofen, die echt lecker waren.

Anschließend wurde das Feuer entzündet und unsere Stöcke mit Teig umwickelt und somit stand dem leckeren Stockbrot nichts mehr im Wege. Alle drehten fleißig ihre Stäbe und es schmeckte ganz lecker.

Am Sonntagmorgen stand das Üben von Verbänden mit dem Verbandspäckchen auf dem Programm. Alle möglichen Arten von Binden Verbänden wurden gezeigt und gleißig geübt. Da es nun leider regnete musste die Schnitzeljagd ins Haus verlegt werden. Alle drei Gruppen waren eifrig unterwegs um das Lösungswort zu finden. Nach der Preisverleihung musste im Haus wieder alles aufgeräumt und in die Autos verstaut werden. Alle waren sich einig, bei so einem Wochenende wird die Gemeinschaft noch besser zusammengeschweißt. Wir freuen uns schon wieder auf 2017.